Betreutes Jugendwohnen 13.3
Für männliche / weibliche Jugendliche ab 16 Jahren im CJD Frechen.
Alle wichtigen Informationen
-
Unser Angebot
Die männlichen / weiblichen Bewohner leben in einer Wohneinheit des CJD Frechen in Einzelzimmern mit eigenem Bad. Die Gruppe ist mit einer Gemeinschaftsküche ausgestattet. Außerdem besteht die Möglichkeit, Waschmaschine und Trockner gemeinsam zu nutzen.
-
Zielgruppe
Das Angebot richtet sich an Jugendliche und junge Volljährige, die nach der Jugendsozialarbeit des SGB VIII § 13 Abs. 3 betreut werden.
Betreut werden männliche Jugendliche, die sich in einer schulischen oder beruflichen Bildungsmaßnahme befinden, die aus den verschiedensten Gründen nicht mehr im häuslichen Umfeld leben können oder die als unbegleitete minderjährige AusländerInnen nach Deutschland gekommen sind und zumindest eine Inobhutnahme / Clearing durchlaufen haben und Unterstützung bei der Verselbständigung und dem Aufbau eines eigenen Lebensfeldes benötigen.
-
Ziele
Die jungen Menschen werden in allen Belangen der Integration in die Gesellschaft, insbesondere in die Berufswelt sowie beim Aufbau eines eigenen tragfähigen Lebensentwurfes beraten und unterstützt. Die minderjährigen AusländerInnen (umA) erhalten Hilfen, sich mit dem neuen kulturellen und sozialen Umfeld auseinander zu setzen und sich zu integrieren.
-
Merkmale und Schwerpunkte
- Unterstützung bei der Entwicklung eigener Lebensentwürfe
- zeitliche Strukturierungshilfen
- Unterstützung bei Schul- und Berufswahl
- Kontakt mit LehrerInnen, AusbilderInnen oder MitarbeiterInnen aus Maßnahmen
- spezifische Förderung der Deutschkenntnisse der umA
- Unterstützung und Begleitung im Umgang mit Behörden und Institutionen
- Begleitung bei Arzt- und Anwaltsterminen
- Verselbständigung im lebenspraktischen und hauswirtschaftlichen Bereich
-
Kontakt
Andrea Rohe
Mobil: 0170 768 4025
E-Mail: andrea.rohe @cjd.de